![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Papke gab es an verschiedenen Standorten in Überlauf.
Die Familie Willi Papke wohnte auf der Seite nordöstlich der Bahnlinie Stolp-Stolpmünde. Da das Anwesen etwas abgeschieden stand, unweit der alten Wallanlage, hatten Papke's keine direkten Nachbarn. Weil es in Überlauf keine offiziellen Straßennamen gab, erfanden die Dorfbewohner Straßenbezeichnungen wie z.B. "Hundereihe" oder "Chaussee". Diese Straße hier nannte man Schlossbergweg. Da Willi Papke in Überlauf geboren wurde, bewohnten vermutlich schon seine Eltern das Anwesen am Schlossbergweg.
Nachdem die Familie nach dem 2. WK aus Überlauf vertrieben wurde, fand sie in Celle eine neue Heimat.
Folgende Einträge finden wir im "Alphabetischen Namensverzeichnis der Grund- und Gebäudeeigentümer":
Marta Papke als Eigentümerin eines Grundstücks
- Papke, Marta, geb. Boldt, Frau
Willi Papke als Eigentümer eines Grundstücks
- Papke, Willi, Landwirt
Wilhelm und Johanna als Eigentümer eines Grundstücks
1. Papke, Wilhelm, Eigentümer und Ehefrau Johanna, geb. Boldt
2. Papke, Wilhelm, Eigentümer und Ehefr. Johanna, geb. Boldt
In der Ausgabe des Stolper Heimatblattes aus Juni 1957 veröffentlicht Rudolf Papke seine Adresse in Wülferode/Kreis Hannover. Dies war üblich um von Angehörigen gefunden zu werden. Schön, dass Rudolf 2013 lebt.
Sofern sie Informationen über die Familie Willi Papke aus Überlauf haben, bin ich ihnen für jeden Hinweis dankbar. Insbesondere Fotos, Erzählungen, Zeitungsartikel, Zeugnisse, Sparbücher, Pässe, Zeichnungen, Haus- und Grundstückspapiere, Geburts-, Heirats-, Sterbe- oder sonstige Urkunden...